Veranstaltungen

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der Corona-Pandemie bei Präsenzveranstaltungen Änderungen oder Absagen geben kann. Nehmen Sie im Einzelfall Kontakt zum Veranstalter auf. 

Durch einen Klick auf die Bilder bzw. Logos erhalten Sie weitere Informationen   


»Mundhygiene bei Menschen mit Demenz – wie kann das gelingen?«
Online-Vortragsreihe »Mit Demenz leben«

am Mittwoch, 22.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V. – Selbsthilfe Demenz

Weitere Informationen Hier

 


 

am 6.-10. März und 27.-31. März, jeweils von 17:00 -17.45 Uhr

Referent:innen aus der BIVA-Rechtsberatung:
Ulrike Kempchen, Markus Sutorius, Tülay Bölts
 
BIVA

Weitere Informationen Hier
 
 
 

»Menschen mit Demenz begegnen«
Vortrag der Fachstelle Demenz

am Donnerstag, 23. März 2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Volkshochschule Hofheim

VHS Hofheim

Weitere Informationen Hier

 


 Ausstellung »Frieda Riess und Yva. Fotografien 1919–1937«
19. Februar bis 4. Juni 2023

Opelvillen.jpg
 
 
Führung für Menschen mit Demenz am Montagnachmittag

Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten für Eintritt und Führung: 10 € pro Person
(Begleitpersonen haben freien Eintritt)
inklusive ist ein Heißgetränk nach Wahl und Gebäck.

Kontakt:
Tel. 06142 835 907 (Mo-Fr 10-12 Uhr) 
E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Zur Anmeldung klicken Sie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 
»Wir tanzen weiter!«
Tanzprojekt für Menschen mit und ohne Demenz

am Freitag, 05. Mai 2023, 13:45 - 14:45 Uhr
(Einlass ab 13:30 Uhr)

Tanzschule Pelzer, Bad Soden

Zur Anmeldung klicken Sie Hier

Weitere Termine:
02. Juni 2023
07. Juli 2023


17. Fachtag Demenz im MTK

am Dienstag,13.Juni 2023 von 13:00 - 18:15 Uhr
Kreishaus, Hofheim

Zum Programm

Zur Anmeldung klicken Sie Hier

Logo Fachstelle                 See the source image

 


 »Sinnesführung«
Studierende führen Menschen mit Demenz durch die Ausstellung

Termine nach Vereinbarung

Opelvillen Rüsselsheim, Telefon 06142-835907

Weitere Informationen Hier

 


 
Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Auswertung von redaktionellen und werblichen Inhalten sowie der Analyse des Nutzerverhaltens. Ebenso kann die Seite Google Fonts verwenden, die extern von Google geladen werden und hierbei die IP des Nutzers empfangen wird. Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Hilfsmittel verwenden und Sie damit den Verzicht auf diesbezügliche Rechtsforderungen erklären.
X

Kopierschutz aktiviert!

Urheberrechtlich geschützt!